BioRePeel



Biostimulation | Revitalisierung | Peeling


Bei der Behandlung wird das zwei Phasen Peeling BioRePeel in die Haut eingearbeitet, um dort folgende Ziele zu erreichen:

• Hautbildverfeinerung
• Hautbilderneuerung
• Reduktion von Pickeln und Unreinheiten
• Verbesserung von Sonnenschäden
• Reduktion von Pigmentflecken
• Verbesserung von Narben
• Fältchen und Linien werden verbessert

BioRePeel ist für alle Hauttypen geeignet, kann ganz jährlich angewandt werden und man benötigt keine Ausfallzeit!

Mit 35% Trichloressigsäure dringt BioRePeel tief in Ihre Haut ein und trägt die oberste Hautschicht ab. So kann deine neue Haut glänzen und strahlen.



In einer einzigartigen 2 Phasen Essenz aufgebaut, die viele Vorteile bietet:

  • sofort sichtbare Resultate
  • effektiv (aktiv und passiv)
  • sicher
  • injektions-/nadelfrei
  • biphasisch
  • schnell
  • multifunktional
  • KEINE Lichtempfindlichkeit

Fragen zu BioRePeel

  • Wie oft sollte ich die Behandlung durchführen?

    Erstanwendung (Kur)

    3-5 Behandlungen im Abstand von 7-10 Tagen


    Danach sollte mind. 1 Behandlung alle 3 Monate durchgeführt werden.  


    Bei Problemhaut sollte je nach Hautzustand jedes Monat bis zur Besserung des Problems monatlich eine Behandlung durchgeführt werden.




    Natural Skin weist ausdrücklich darauf hin, dass nur eine Kuranwendung, welche meinen Empfehlungen über Häufigkeit und Abständen folgt, zu einem effektiven und langfristigen Ergebnis führt.

  • Kontraindikationen: (Für wen ist BioRePeel ungeeignet ?)

    • Stillzeit oder Schwangerschaft

    • Herpesinfektion im Behandlungsareal

    • Offene Wunden im Behandlungsareal

    • Neurodermitis

    • Krebsleiden (auch in den letzten 5 Jahren zurückliegend)

  • Vor der Behandlung...

    48 Stunden vorher keine Peelings

  • Nach der Behandlung...

    ....wird die Haut nach ein paar Tagen leicht schuppen, dies ist ein normaler Vorgang, da sich die Haut durch BioRePeel regeneriert. Die Haut hat nach der Schuppung einen frische, rosigen Ton.

    Weiters muss die Haut während dem gesamten Behandlungszyklus mit einem ausreichen hohen Lichtschutzfaktor geschützt werden. Dieser sollte mindestens 30 betragen.